Akten

Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen Rheinland-Pfalz und Thüringen über eine Staatliche Klassenlotterie (Süddeutsche Klassenlotterie): Infolge Beitritts der Länder Sachsen und Thüringen zum Staatsvertrag über die Süddeutsche Klassenlotterie wird der Staatsvertrag neu gefasst. Die Staatliche Süddeutsche Klassenlotterie hat als Anstalt des öffentlichen Rechts ihren Sitz in München; Lotteriegebiet ist das Staatsgebiet der Vertragsländer (Art. 1). Organe der Anstalt sind der Staatslotterieausschuss (ein Mitglied pro Vertragspartner), der die Geschäftsführung überwacht und die Geschäftspolitik bestimmt, sowie die Direktion als Vertretung bzw. Geschäftsführung der Lotterie (Art. 2-5). Staatliche und Lotteriesteuereinnahmen werden zur Hälfte nach der Einwohnerzahl der Vertragsländer, zur Hälte nach dem jeweiligen Losabsatz verteilt (Art. 8). Die Süddeutsche Klassenlotterie genießt Steuerfreiheit, die Lotteriesteuer ausgenommen (Art. 9). Aufgaben und Geschäfte der Anstalt sind im übrigen durch Satzung geregelt (Art. 10). Die Anstalt unterliegt der Aufsicht der Finanzministerien der Vertragsländer, darf keine staatliche Konkurrenz erhalten und steht andern Ländern offen (Art. 11-13). Kündigung, Vermögensauseinandersetzung, Inkrafttreten und Ratifizierung normieren sich nach Art. 14-16.

Archivaliensignatur
Bayern Urkunden, BayHStA, Bayern Urkunden 4309
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Or., 13 Blatt (Text 12 S.), Maschinenschrift; eingeklebt in Doppelblatt aus starkem Büttenpapier, zwischen Unterschriftenblatt und Einband geknüpft durch schwarz-goldene Kordel
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Berghofer-Weichner, Dr. Mathilde

Ausstellungsort: Stuttgart

München

Wiesbaden

Mainz

Dresden

Erfurt

Kontext
2.4.1.1 Bayern Urkunden 1: Staatsverträge ab 1945 >> Bayern-Urkunden: Staatsverträge ab 1945 >> 4. Verträge mit den Bundesländern >> 4.1 Verträge mit mehreren Bundesländern (multilateral)
Bestand
Bayern Urkunden 2.4.1.1 Bayern Urkunden 1: Staatsverträge ab 1945

Indexbegriff Person
Berghofer-Weichner, Mathilde Dr.

Laufzeit
30. März 1992
15. Arpil 1992
29. April 1992
7. Mai 1992
19. Mai 1992
26. Mai 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 30. März 1992
  • 15. Arpil 1992
  • 29. April 1992
  • 7. Mai 1992
  • 19. Mai 1992
  • 26. Mai 1992

Ähnliche Objekte (12)