Zeichnung
[Porträtstudien eines Mannes, en face und im Profil nach links]
Die undatierte Federzeichnung ist vermutlich im Jahr 1928 entstanden. Der porträtierte Mann mittleren Alters ist links im Profil und rechts en face dargestellt. Die identische Haltung mit den ineinander verschränkten Armen und dem in sich gekehrten Blick verleiht der Person einen reservierten und zugleich nachdenklichen Charakter. Verso befindet sich eine weitere Porträtstudie des Mannes im Dreiviertelprofil.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2503
- Maße
-
31,9 x 24 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
unbezeichnet; verso unvollendete Federzeichnung
- Bezug (was)
-
Mann
Studie
Personendarstellung (Kunst)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1928
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- 1928