Codes of conduct: Ein Gütesiegel für die Legitimität von NGO's? Eine Untersuchung anhand der Diskurstheorie des Rechts von Jürgen Habermas
Abstract: "Viele international agierende Nichtregierungs-Organisationen (NG0s) sehen sich einem Legitimationsdefizit gegenüber. Die Distanz zu den von ihrem Handeln betroffenen Personen wird zunehmend größer. Der Beitrag untersucht verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems, wobei die Diskurstheorie des Rechts nach Jürgen Habermas als Leitfaden dient. Anhand dieser werden auch die derzeit entstehenden Codes of Conduct von NGOs als mögliche Lösung des Legitimationsdefizits diskutiert." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Codes of Conduct: A hallmark of legitimacy for NGOs?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik ; 9 (2008) 3 ; 396-410
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Legitimität
Verhaltenskodex
Diskurstheorie
Organisation
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2008
- Creator
-
König, Nina
Ojinnaka, Judith
Ritzenhoff, Carola
Walk, Marlene
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-348892
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- König, Nina
- Ojinnaka, Judith
- Ritzenhoff, Carola
- Walk, Marlene
Time of origin
- 2008