Sachakte

Sinold, Helwig Christoph (E). Schütz, Helwig Christoph (E)

enthaelt: 1. Quae facta laedunt pictatem, // existimationem, verecundiam // nostram, et (ut generaliter dicam) // contra bonos mores fiunt, nec // facere nos posse credendum est. [Deutsch: Welche Taten das Bild, den Ruf und unser Anstandsgefühl beschädigen und (wie ich allgemein sage) gegen die guten Sitten sind und wir nicht machen können, ist zu glauben.]
2. -
3. Helvicus Christophorus Si- // nold dictus Schütz Serenis- // simo Marchioni Branden- // burg[ico]-Onoldino a Consiliis // Intimis. [Deutsch: Helwig Christoph Sinold, genannt Schütz, von den Geheimen Räten von dem Erlauchtesten Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach]
4. Onoldi d[ie] 14. // Mart[ii] A[nn]o // 1722. [Deutsch: Ansbach am 14. Tag des März im Jahr 1722.]
5. -
6. -
7. -

Reference number
35 Seite 9

Context
XP >> 2. Stammbucheinträge
Holding
XP

Indexentry person
Sinold, Helwig Christoph (E)
Schütz, Helwig Christoph (E)
Indexentry place
Ansbach

Date of creation
14.3.1722

Other object pages
Last update
17.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 14.3.1722

Other Objects (12)