Skizze | Zeichnung

Die Landgräfin Sophie im Sängerkrieg

Alternativer Titel
Skizze einer weiblichen Halbfigur (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14231
Weitere Nummer(n)
14231V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 170 x 208 mm
Material/Technik
Feder in Braun auf Büttenpapier; Wasserzeichen: [Fragment]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet (mit Bleistift): OD [ligiert] _v. R. [=Otto Donner von Richter] Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Verso von: Kompositionsaufgabe: Drei Figuren in den angegebenen Raum zu bringen, zugleich mit seinen Schülern gelöst
Teil desselben Werkprozesses: Kniender vor der Landgräfin Sophie im Sängerkrieg
ist vorbereitend für: Moritz von Schwind: Der Sängerkrieg, 1854-1856, Fresko. Wartburg, Eisenach

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - weibliche Figur (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1854 - 1856
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Skizze

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1854 - 1856

Ähnliche Objekte (12)