- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 224
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt. mit anhängendem Siegel.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben 1361, an dem nesten fritage vor dem suntage, wan man singit iudica.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernher von Westerburg (Westirborg) quittiert Herrn Wernher von Alnhusin, Propst zu dem Ahnaberg (Anenberge), und dem Konvente daselbst über ihm für den Zehnten zu Weimar (Winmar) bezahlte 20 lötige Mark Kasseler Währung, wovon ihm 12 Mark in barem Gelde und 8 Mark in Wolle (eyn wole) gezahlt sind.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Hartung Sewisze, Herr Heinrich, Pfarrer zu Speele (Spei), Priester
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach Bockishorn und Hartmann, Kellner zu Ahnaberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., S. 773 Nr. 399. Regest Schultze Nr. 241
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1361-1370
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1361 März 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.20252025, 09:47 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1361 März 12