- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 10767 Kapsel 182
- Maße
-
Höhe x Breite: 234 x 162 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 135 x 94 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Hieber, Gelasius) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1731/1760
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1731/1760
Ähnliche Objekte (12)
Der Wunder- und Geheimnus-volle Baum des Lebens Im Irrdischen Paradeyß-Garten : Außgelegt Vom uralten, Weitberühmt- und Wunderthätigen Heiligen Creutz zu Pollingen, Da selbes Hochlöbl. Stifft, und Gottshauß der Hochwürdig-Regulierten Chor-Herren deß heiligen Augustini Ihr Tausend- und Hundertjähriges Saeculum Mit grossem Ehren-Gepräng Am Fest Creutz Erhöhung 1729. celebrierten
Der Wunder- und Geheimnus-volle Baum des Lebens Im Irrdischen Paradeyß-Garten : Außgelegt Vom uralten, Weitberühmt- und Wunderthätigen Heiligen Creutz zu Pollingen, Da selbes Hochlöbl. Stifft, und Gottshauß der Hochwürdig-Regulierten Chor-Herren deß heiligen Augustini Ihr Tausend- und Hundertjähriges Saeculum Mit grossem Ehren-Gepräng Am Fest Creutz Erhöhung 1729. celebrierten