Münze
Byzanz: Johannes VIII. Palaiologos
Vorderseite: + IWANNHC ΔECΠOTHC O ΠAΛEOΛOΓOC / + ΘV XAPITI BACIΛEVC POmEON. verderbt - Büste Johannes VIII. Palaiologos mit Nimbus in der Frontalansicht.
Rückseite: Büste Christus mit Nimbus in der Vorderansicht, beiderseits IC - XC. Im l. F. Punkt, im r. F. Lilie.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18239529
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 6.42 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1479 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1479]
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (wann)
-
1425-1448
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1866
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1866/28757
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1425-1448
- 1866