Buchbeitrag

Was ist eigentlich ein Lemma? oder: Gehört z.B. das "-" bzw. "…" in "meta-, Meta-" bzw. "meta…, Meta…" zum Lemma oder nicht? Anmerkungen zu einem Beitrag H.E. Wiegands zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung

H.E. Wiegand's work on the terminology of lexicography forms the background to a discussion of the concepts lama and larma sign fron the viewpoint of a practical lexicographer. The discussion focusses on questions of the lemnatization of bound lexical items in dictionaries that have arisen in practice, with special reference to the (functional) status of particular uses of the characters or found in dictionary articles. The discussion, in accordance with the view that with questions as to the "right" lerrma farm left cpen by linguistic theory linguistic description should be orientated towards the practical considerations of the target group, leads to the proposal that the use of lexicographical ocmrentary syntols "in" the lemma be permitted.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Wörterbuch
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Link, Elisabeth
(wann)
1989
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübingen : Niemeyer

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-7484
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Link, Elisabeth
  • Tübingen : Niemeyer

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)