Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Gebetbuch
D. Johann Habermanns/ Von Eger/ Christl. Gebätbuch/ Auff alle Tage in der Wochen/ zu gebrauchen : Am Ende ist auch ein schöner und nöthiger Unterricht für die jenige/ so zum Tische des Herrn gehen wollen nebst denen dazu gehörigen Gebäten/ auch Bußpsalmen/ mit hinangefüget. Darauf Folgen dann weiter Die drey Haupt-Symbola/ sambt einigen andern schönen Gebäten mehr/ für Krancke und Sterbende/ als auch in Pestzeiten/ nebst kräfftigen Trostsprüchen/ und Register
- Weitere Titel
-
Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen/ zu gebrauchen
- VD 17
-
1:660574T
- Umfang
-
182 S., [1] Bl
- Ausgabe
-
Nach Verschiedenen andern Alten und Neuen Exemplaren übersehen/ und an vielen Orten wieder ersetzet
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
VD17 1:660574T
- Erschienen in
-
Crüger, Johann. - Praxis Pietatis Melica. Das ist Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreueu Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht und nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1220. Gesängen vermehret/ Auch zu Beförderung deß so wol Kirchen als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern/ Gub: Lusato, Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nicol: Itzo zum andernmahl in diesem Format Vier-Stimmich aufgelegt/ die vor diesem mit eingeschlichen/ Christlichen Liedern unanständige Melodien heraußgelassen/ hingegen mit unterschiedenen neüen vermehret/ wie auch zu denen hinzugethanen Melodien Mittelstimmen gesetzet/ Von Jacob Hintzen/ Musico Instrumentali, bey der Churfürstlichen Brandenburgischen Residentz und Veste Berlin. Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebätbuche Cantus & Basis
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Habermann, Johann
- Erschienen
-
Berlin : Salfeld , 1690
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Habermann, Johann
Entstanden
- Berlin : Salfeld , 1690
Ähnliche Objekte (12)
