Tasse

Teetasse Urbino 3

Die Teetasse ist Teil des Teeservices Urbino. Dieses wurde von Trude Petri 1931 entworfen. Die Tasse hat die Form einer schlichten weißen Schale mit rundem Henkel. Die jeweils sechs Tassen, Untertassen und Teller fanden sich 2002 in der nicht vermieteten Dachgeschosswohnung. Daher ist zu vermuten, dass sie aus dem Besitz von Walter Flemming oder Helmut Boden stammen.

Rechtewahrnehmung: Ulrich Müller | Digitalisierung: Ulrich Müller

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung, Dresden
Sammlung
Teeservice Urbino (KPM)
Inventarnummer
HB000753
Maße
Höhe: 4,3 cm, Breite: 11,7 cm, Durchmesser: 9,7 cm
Material/Technik
Porzellan

Bezug (was)
Porzellan
Teetasse
Teekultur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1931
(Beschreibung)
Form entworfen

Rechteinformation
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 09:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HausBoden. Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tasse

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)