Denkmal

Denkmal für Prinz Ulrich von Württemberg

Prinz Ulrich, der seinem Vater, Wilhelm II. von Württemberg (reg. 1891-1918), auf den Thron hätte folgen sollen, starb im Alter von fünf Monaten. Sein Tod sollte einschneidende Konsequenzen haben, da der König ohne männlichen Nachkommen blieb: Marie zu Waldeck und Pyrmont (1857-1882), die Mutter Ulrichs, starb zwei Jahre später und Wilhelms zweite Ehe blieb kinderlos. Damit ging die Erbfolge mit dem Tod Wilhelms II. an Herzog Albrecht (1865-1939) aus dem katholischen Zweig des Hauses Württemberg über. Das Denkmal ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
2007-99
Maße
H. 42 cm, B. 45 cm, T. 80 cm
Material/Technik
Marmor

Bezug (was)
Porträt
Plastik
Figürliche Darstellung
Trauer
Figur (Darstellung)
Totengedenken
Bestattungskultur
Bezug (wer)
Ulrich von Württemberg (Prinz) (1808-1808)
Haus Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1881

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denkmal

Beteiligte

Entstanden

  • 1881

Ähnliche Objekte (12)