Sachakte
Bauten im Garten des Unteren und Oberen Schlosses zu Siegen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Wegschaffung des Anwuchses am Siegfluss gegen den Unteren Schlossgarten am so genannten Herrenplatz (1775-1777); Anschaffung steinerner Krippen (1777); Unterhaltung der Schlossgebäude zu Hainchen (1777); Streckung und Abflachung des Siegflusses (1777); Einbau einer neuen Tür am Wohnhaus im Unteren Schlossgarten (1783); Verkauf der auf dem Herrenplatz im Unteren Schlossgarten befindlichen Bäume an den Meistbietenden (1784); Kostenanschläge über die im herrschaftlichen Unteren Schlossgarten durchzuführenden Arbeiten (1784); Abbruch des Konditoreigewölbes (1784); Anfertigung von steinernen Mistbetten für den Unteren Schlossgarten (1784); Ausbesserung der Wasserpumpen im Unteren Schlossgarten (1784); Ersetzung der hölzernen Viehkrippen durch steinerne Viehkrippen (1784); Ausbesserung der Mauerwände um den Oberen Schlossgarten (1787); Einsetzung neuer Fenster in der Wohnstube des Wohnhauses am Unteren Schloss (1787); Aufstellung eines neuen Schlagbaums auf dem Herrenplatz vor dem Unteren Schlossgarten (1789); Verkauf von Fichtenbäumen der herrschaftlichen Allee beim Schlossgarten für den Bau des Rathauses zu Siegen (1788); Verkauf eines kleinen Häuschens auf dem Herrenplatz vor den Unteren Schlossgarten (1790); Teichgräberarbeiten am Ufer am Siegfluss unterhalb des Unteren Schlossgartens (1793). Korrespondenten u.a.: Baumeister Terlinden (Dillenburg), Heusler (Dillenburg), Dapping (Dillenburg), Johannes Hatzfeld (Dillenburg), Landkeller J. H. Krämer (Siegen), Schlossermeister Christian Eisenträger (Siegen), Maurer Feindler (Siegen), Witwe Bellebaum (Siegen), Justizrat M. Dresler (Siegen), Glaser Hermann Schneider (Siegen), Schlosser Johannes Matthias Blecher (Siegen), Zimmermeister Johannes Mannus Vogel (Siegen), Matthias Clees (Birlenbach), Johann Eberhard Sprenger (Siegen).
- Former reference number
-
Rentamt Siegen 40
- Extent
-
78 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 4. Landrentei und Landkellerei Siegen >> 4.1. Unteres und Oberes Schloss in Siegen
- Holding
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Date of creation
-
1775-1793
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1775-1793