Fotografie | monochrom

Preußen, Heinrich von

Gruppenbild mit zwei Männern neben einem Auto in einer Auffahrt vor einem großen Landhaus stehend, im Auto ein dritter Mann. Der Mann links im Bild in Ganzfigur stehend nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, mit schmalem Schnurrbart, Schirmmütze und Übermantel mit breitem Ledergürtel. In der Bildmitte Heinrich von Preußen, in Ganzfigur nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit Admiralsmütze, kurzem Vollbart und Übermantel mit breitem Ledergürtel, die rechte Hand in die Seite gestützt, den linken Unterarm auf den großen Ersatzreifen auf dem Trittbrett gelegt. Im Auto sitzend ein Mann mit Chauffeursmütze und Schnurrbart. Vor Heinrich von Preußen am Boden sitzend ein Hund. Im Hintergrund eine Toreinfahrt in einer hohen Hecke, dahinter ein mit Holzschindeln verkleidetes Haus mit weißen Fenstern und Giebelbalken.
Bemerkung: Fotografie wurde auf ein größeres, festes Blatt aufgeklebt, auf diesem rechts unten die farbige Gaufrage des Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "R15105 | Prinz Heinrich v. Preußen".
Personeninformation: Prinz von Preußen; Großadmiral dt. Fotograf

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01421/03 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 611/2 (Altsignatur)
Measurements
165 x 228 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
280 x 390 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Friedrich : Militärische Correspondenz
Publikation: Krauel, Richard: Briefwechsel. - 1903
Publikation: Friedrich : Maupertuis et ses correspondants. - 1896

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Großadmiral (Beruf)
Admiral (Beruf)
Soldat (Beruf)
Generalinspektor (Beruf)
Schifffahrt
Subject (who)
Subject (where)
Potsdam (Geburtsort)
Gut Hemmelmark (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1915 - 1925
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

Time of origin

  • ca. 1915 - 1925

Other Objects (12)