Archivale

Erla Leipzig.

Adressat: Oranienburg, Amtsgruppe D


Durch Abzug von 200 Häftlingen aus der Nachtschicht nach Mülsen werden n. Rückspr. mit Kommandof. 10 Posten frei. Kommandof. ist angewiesen, dort noch verbleibende 480 Häftlinge zentral einzusetzen, um weitere Posten einzusparen. Es bleiben beim Restkommando z. Zt. noch 42 Posten, die im Verhältnis zur Häftlingszahl viel zu hoch sind.
ohne Namen.

Archivaliensignatur
0.4, 017/0118a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Buchenwald 47
former reference number: 184, Folio 3
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS
Formalbeschreibung
Art: Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: FS D II 9130 vom 05.09.1944

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Konzentrationslager Buchenwald, Pister
Laufzeit
05.09.1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Konzentrationslager Buchenwald, Pister

Entstanden

  • 05.09.1944

Ähnliche Objekte (12)