Akten

Darlehensaufnahme der Gem. Grefrath (Einzelanträge nach § 80 GO NW)

Enthält: Verkauf des Grundstücks Markt 6 (Flur 5 Nr. 50) durch Alette Wolters geb. Behle an die Gem. (1972); Verkauf einer Parzelle Ackerland (Flur 42 Nr. 54) Am Libbertz durch Grete Vohwinkel geb. Gartz an die Gem. (Entwurf 1973); Verkauf einer Parzelle Ackerland (Flur 42 Nr. 55) Am Libbertz durch Heinrich Krüßen an die Gem. (Entwurf 1973); Schulden - bzw. Vermögensstand der Gem. Schmalbroich (1.1.1968); Verkauf einer Teilfläche aus Parzellen in Hüls (Flur 45 Nr. 45 u. 44) durch Jakob Maassen an die Gem. Hüls (1969); Verkauf von zwei Parzellen Acker in Kempen (Flur 51 Nr. 21 u. 26) An der Selder durch Heiner Steves an die Stadt (1964); Verkauf von fünf Parzellen Acker in St. Hubert (Flur 7 Nr. 112 u. 127) Zwischen dem hoogen und leegen Mühlenweg bzw. Zwischen der Selder und dem hoogen Mühlenweg und Kempen (Flur 51 Nr. 14; 27 u.1) Der hohe Mühlenweg bzw. An der Selder durch Johannes Breuers an die Stadt (1964); Verkauf von Grundstücken in Kempen (Flur 40 Nr. 274; 275; 183; 184) von Bayer - Str. bzw. Sandweg durch die Firma Fritz Reiffen Bauges. m. b. H.; Moers an die Stadt (1972); mit Werkvertrag; Werkvertrag mit der Neuen Heimat Städtebau Nordrhein - Westfalen GmbH; Düsseldorf; über den Bau des Schulzentrums in Hüls (1972); Beendigung des Pachtverhältnisses betr. den städt. Mennekeshof in St. Hubert mit dem Pächter Hermann - Josef Abelen zum 11.11.1972; Jahresabschluß 1969 der Spar - und Darlehenskasse eGmbH Niederkrüchten; Bau von Wohnungen an der Oderstr. in Waldniel für SBZ - Flüchtlinge (1959); Straßenbau; Straßenbeleuchtung u. Kanalbau in Waldniel (1959); Jahresabschluß 1966 der Waldnieler Volksbank eGmbH; Waldniel; Verkauf einer Teilfläche aus einer Parzelle in Waldniel (Flur 45 Nr. 41) durch Alfons Langerbeins an die Gem. (1970); Verkauf eines Grundstücks in Waldniel (Flur 45 Nr. 96; Ackerland) Cleeracker durch Fritz Veith; Berta Veith geb. Franken und Dr. med. Lotte Franken an die Gem. (1972); desgl. von Grundstücken in Waldniel (Flur 74 Nr. 396 u. 372) Ungerather Str. 16 durch dieselben (1972); Verkauf einer Teilfläche aus dem Grundstück in Waldniel (Flur 48 Nr. 4) Birgen 3 durch die Eheleute Heinrich Oelers u. Henriette geb. Vohsels (1972); Verkauf von Grundstücken in Amern (Flur 22 Nr. 1) Kranenbruch Nr. 26 und (Flur 1 Nr. 112) Zwischen Jonnemängens und Mühlenweg durch Robert und Leo Genfeld an die Gem. (1973); Verkauf einer Parzelle Ackerland in St. Tönis; Flur 14 Nr. 323; Am Schmalroth durch die Witwe Leo Prior; Anna geb. Boyen an die Gem. (1971); Grundstückstausch zwischen Ernst Brügger und Paula Dewies geb. Brügger einerseits sowie der Gem. andererseits betr. Parzellen in St. Tönis; Flur 14 Nr. 565 u. 513; Am Schmalroth bzw. Flur 13 Nr. 341 (1971); Verkauf einer Parzelle Gartenland in St. Tönis; Flur 13 Nr. 97; Hospitalstr. durch Helene Gertrud Lohbusch an die Gem. (1970); Verkauf von Parzellen in Benrad; Flur 4 Nr. 190; Widdersche Str.; Nr. 169; Monicksfeld; Nr. 198 u. 214; Bäskeshof; und Nr. 199; Widdersche Str. - Bäskeshof durch Peter Mathias und Jakob Franken an die Gem. St. Tönis (1955); Verkauf von Parzellen in Benrad; Flur 4 Nr. 239; 238 u. 229; Ortmannsheide 244; an die Gem. St. Tönis (1958); Verkauf von Parzelle in Vorst; Flur 10 Nr. 62; Tack 32; Nr. 65; 66; 75; 77; 81; Im Tack; Nr. 116; Am Feldhäuschen; Flur 11 Nr. 64; Mehrpesch; Nr. 176; Unterm Tack; Nr. 315; 316; 310; Am Mehrpesch; durch die Eheleute Johannes Schriefers u. Katharina geb. Tempels an die Gem. (1970); Verkauf Schriefers (wie vor Nr. 14744); Verkauf von Parzellen in St. Tönis; Flur 13 Nr. 420 u. 421; Anrather Str. 23; und eines Teilstücks aus der Parzelle Flur 13 Nr. 633; Corneliusstr.; durch Maria Demers geb. Küppers an die Gem. (1973); Verkauf von Parzellen in Viersen; Flur 87 Nr. 147 u. 150; Rektoratstr. 28; und Nr. 146; Rektoratstr. 30; durch die Erben Rahser an die Stadt (1969); Verkauf des Grundstücks in Viersen Flur 100 Nr. 181; Heierstr. 32; durch Luise Holgers; geb. Scharf an die Stadt (1971); Verkauf von Grundstücken in Süchteln; Flur 13 Nr. 52; Hagenbroicher Broich; Flur 20 Nr. 34; 58; 59; 61 Postelsheide; Flur 21 Nr. 7; Floetshütte Nr. 95; sowie in Oedt; Flur 12 Nr. 32 u. 31; Neubenden; durch Witwe Peter Poos; Anna Katharina geb. Brockmans; an die Stadt Süchteln (1957); Erbteilung Mertens; Viersen (1959); Verkauf von Grundstücken in Süchteln; Flur 52 Nr. 126; 133; 143; 21; Flur 35 Nr. 4; 22; 33; Flur 34 Nr. 106; 105; 219 durch Johannes Clemens an die Stadt Süchteln (1960); Verkauf von Parzellen in Schiefbahn; Flur 7 Nr. 182; 195 u. 196 durch die Geschwister Johann u. Margarete Leven an die Gem. Schiefbahn (1961); Verkauf des Grundstücks in Anrath Flur 3 Nr. 39; Bahnstr. 5; durch die Geschwister Gisberta u. Johanna Küppers an die Gem. Anrath (1966); Berichte an den Reg. - Präs. in Düsseldorf

Archivaliensignatur
14737

Kontext
Kreis Kempen-Krefeld >> 8. Kreis Kempen-Krefeld (bis 1974) >> 8.1. Allgemeine Verwaltung >> 8.1.9. Vermögen >> 8.1.9.10. Schulden
Bestand
A I Kreis Kempen-Krefeld

Laufzeit
1970 - 1974

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1970 - 1974

Ähnliche Objekte (12)