Bestand
Oranische Erbschaft (Oranisches Archiv) (Bestand)
Findmittel: Datenbank; älteres Findbuch, 9 Bde; vorläufiges Findbuch, 1 Bd.
Im Jahr 2011 wurde mit der systematischen Revision derjenigen Bestände der Bestandsgruppe I. HA Geheimer Rat, Rep. 1 - Rep. 69 begonnen, die zuletzt vor dem II. Weltkrieg oder noch nie revidiert worden sind. Neben der verbesserten Bestellmöglichkeit und der Visualisierung des Umfangs der einzelnen Konvolute, ist das Ziel auch die Umbettung in konservatorisch geeignete Verpackungsmaterialien. Das vorliegende provisorische Findbuch ist das Ergebnis der Revision des Bestandes "I. HA Geheimer Rat, Rep. 64 Oranische Erbschaft (Oranisches Archiv)", die in den Jahren 2013 - 2015 durchgeführt wurde. Im Zuge der Bearbeitung wurde die paketweise Lagerung für eine Untergliederung in kleinere Einheiten aufgelöst. Die Uneindeutigkeit der Archivsignaturen machte eine Neusignierung notwendig. Da es bei dieser Verfahrensweise und angesichts der zu bearbeitenden Mengen nicht möglich ist, detaillierte Verzeichnungsarbeiten durchzuführen, konnten in der Regel nur an der bisherigen Verzeichnung dieses Bestandes orientierte, vereinfachte Titel gebildet werden. Bei Recherchen kann daher immer auch die ältere, in diesem Fall meist äußerst detaillierte Verzeichnung mit einbezogen werden, die zu diesem Zweck durch Übertragung der neuen Signaturen kurrent gehalten wurde und weiterhin im Forschungssaal zur Verfügung steht. Die Laufzeiten wurden überprüft und korrigiert, soweit Abweichungen bei kursorischer Durchsicht der Archivalien feststellbar waren. In nicht unerheblichem Maße konnten Vorgänge, die bereits seit der Vorkriegszeit als fehlend vermerkt waren, wieder an ihren vorgesehenen Standort zurück verbracht werden. Dies führt dazu, dass heute wiederholte Recherchen in diesem Bestand neue Ergebnisse liefern könnten. Zunächst mussten 48 Verzeichnungseinheiten aufgrund dringend notwendiger konservatorischer Behandlung gesperrt werden. Bitte wenden Sie sich im Einzelfall an das Referat 1.2.
Überformate wurden aus magazintechnischen Gründen an das Ende des Bestandes verlagert und tragen jetzt die Signaturen 1510 - 1516, sind aber nach wie vor in der alten Reihenfolge im Findbuch verzeichnet (vgl. Konkordanz der Überformate). Fragmente, deren Zuordnung nicht mehr möglich war, lagern am Ende des Bestandes unter der Signaturnummer 1517.
Die hier verzeichneten Daten wurden in die Archivdatenbank übertragen.
27. Februar 2015 Stephan Utpatel Franziska Mücke
Zitierweise: GStA PK, I. HA GR, Rep. 64
- Reference number of holding
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 64
- Extent
-
Umfang: 98 lfm (1.517 VE); Angaben zum Umfang: 99 lfm (1517 VE)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Tektonik >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen)
- Date of creation of holding
-
Laufzeit: (1171 -) 15. Jh. - 1839
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
28.03.2023, 8:52 AM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- Laufzeit: (1171 -) 15. Jh. - 1839