Dokument
Martin Luther im Kreise seiner Familie u. seiner Freunde Melanchthon u. Lukas Cranach
Beschreibung: Vor dem Hintergrund des familiären Rollenverständnisses im 19. Jahrhundert ist beachtlich, dass Käthe Luther und die Kinder an der abendlichen Herrenrunde teilnehmen dürfen, zu der auch das gemeinsame Singen und Musizieren gehört. Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) war eng mit Luther u. Melanchthon befreundet; bei Luthers Heirat mit Katharina von Bora fungierte er zusammen mit seiner Ehefrau als Trauzeuge; auch war er Taufpate von Luthers ältestem Sohn Johannes; auf dem Bild erscheinen drei Kinder, da die Tochter Elisabeth früh verstorben ist, kann sie nicht an Luthers Seite dargestellt sein
- Archivalientitel
-
Luther im Kreise seiner Familie und seiner Freunde Melanchthon und Lukas Cranach
- Signatur
-
Stadtarchiv Worms, 1820_1
- Maße
-
Größe/Bild: 44,1 x 35,8 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F3212/17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Zugangsnummer: Anakuf: 20,0 DM
Technik: Steindruck
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein >> Luther im Kreise seiner Familie und seiner Freunde Melanchthon und Lukas Cranach
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(nach 1850)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- (nach 1850)