Akten
Ausbau der Schachtanlage Graf Moltke bei Schönebeck (Elbe)
Enthält u.a.: Verhandlungen wegen Errichtung eines betriebssicheren Fahrschachtes für das Kalisalzbergwerk Graf Moltke bei Schönebeck (Elbe), 1914.- Befahrungsberichte.- Berichte über die Erweiterung des Fahrschachtes.- Ablotung des Graf Moltkeschachtes.- Wochenberichte über die Untersuchung des Tübbingsausbaues im Graf Moltkeschacht.
Enthält auch: Rapportbuch über die täglich ausgeführten Arbeiten, 1929.
- Archivaliensignatur
-
F 43, D VIII Nr. 3 Bd. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 43b, D VIII Nr. 3 Bd. 4
Registratursignatur: D Tit. VIII Nr. 3 Vol. 4
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 09. Betrieb, auch Bohrungen, Schürfungen, Versuchsbauten >> 09.03. Steinsalzschacht Graf Moltke >> Ausbau der Schachtanlage Graf Moltke bei Schönebeck (Elbe)
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Provenienz
-
Preußag, Salzamt Schönebeck
- Laufzeit
-
1914 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Preußag, Salzamt Schönebeck
Entstanden
- 1914 - 1929