Schriftgut

Zusammenarbeit mit den bulgarischen, tschechischen und sowjetischen Geheimdiensten

Enthält u.a.:
Beschäftigte bei der Mitropa. - Maßnahmen im Eisenbahntransport. - Kontaktinformationen. - Beabsichtigte Aufhebung der Einschränkung der Benutzung eines Donauabschnittes für DDR-Bürger. - Ermittlungsersuchen. - Verkehrsunfall eines Lastzuges der Deutschen Demokratischen Republik am 31. Juli 1988. - Fahndung nach unbekanntem Täter eines Tötungsverbrechen. - Bericht zum Bahnbetriebsunfall am 19. Januar 1988 auf dem Bahnhof Forst Zinna. - Operative Lage im internationalen Güterkraftverkehr. - Ermittlungen zu ausländischen Seeleuten mit Besuchen in den Häfen der Sowjetunion. - Anonyme Information zu einem terroristischen Anschlag. - Geplante Aktion der italienischen Grünen. - Anschläge auf den Luftverkehr in der Sowjetunion. - Transport gefährlicher Güter. - Bericht zu einer Geiselnahme von 31 Schülern am 1. Dezember 1988. - Erkenntnisse über Feindaktivitäten im Seeverkehr.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS HA XIX/4998
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hauptabteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen) >> MfS–Hauptabteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen) – Leitung und Organisation >> MfS-Hauptabteilung XIX - Leitung und Organsiation >> 7 Zusammenarbeit mit sozialistischen Geheimdiensten
Bestand
BArch MfS HA XIX Hauptabteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen)

Laufzeit
1985 - Nov. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1985 - Nov. 1989

Ähnliche Objekte (12)