Sonstiges
Bruhn, Karl Peter Heinrich wegen Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung, Transportgefährdung und Vorbereitung zum Hochverrat
Enthält auch: Appen, Gustav Rudolf Edgar von.- Berendsen, Ferdinand.- Berlin, Max Jonny William.- Block, Magnus.- Bruhnsen, Friedrich Johannes Hartwig Martin.- Dobrindt, Paul Karl.- Dunkel, Julius Emil Johann.- Funk, William.- Hakelberg, August Eduard.- Hauffe, Fritz Herbert.- Heske, Ernst Walter.- Hölzle, Hugo Wilhelm Emil.- Hoppmann, Franz.- Kittke, Heinrich.- König, Walter Karl Hermann.- Kophahn, Karl Hermann.- Kuthe, Konrad Richard Alfred.- Meikert, Otto Franz.- Meyer, Gustav Johann Robert.- Memminger, Ernst Walter.- Necker, Robert.- Olsson, Karl Franz.- Petersen, Alfred Martin.- Reschke, Erich.- Rieckmann, Walter Hermann Bernhard.- Salomon, Samuel.- Schmidt, Peter Johann Heinrich.- Seltier, Walter Wilhelm Christian.- Thirion, Heinrich Siegfried.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 19819 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 29.04.1897
Strukturteil: Strafanstalt Rendsburg
Verweis: war lt. Namensverzeichnis vom 20.05.1944 bis 15.09.1944 in Waldheim, danach in Mauthausen; Band 2 fehlt, Akte aber im Bestand belassen
Registratursignatur: B 581
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Provenienz
-
Hamburgische Gefangenenanstalten
- Laufzeit
-
1932 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Beteiligte
- Hamburgische Gefangenenanstalten
Entstanden
- 1932 - 1941