Journal article | Zeitschriftenartikel

Die zwei Gesichter der koreanischen Wirtschaft

Die Beurteilung der koreanischen Wirtschaftslage Ende 2004 hängt davon ab, wen man um Auskunft fragt. Die chaebol, ausländische Banken und die Regierung gehen weiterhin von mäßigem Wachstum aus und sind grundsätzlich optimistisch eingestellt. Die Verbraucher, Klein- und mittelständische Unternehmen sowie die Dienstleister sind sehr pessimistisch. Die Verbraucherstimmung geht nunmehr seit mehr als drei Jahren kontinuierlich nach unten und hat den tiefsten Stand seit der Asienkrise erreicht. Beide Seiten haben ihre Argumente: Rasantes Exportwachstum, die erfolgreiche Internationalisierung der koreanischen Wirtschaft und hohe Devisenreserven sprechen für eine grundsätzlich positive Einschätzung. Sinkendes Verbrauchereinkommen, davon abhängig geringe Inlandsnachfrage und fallende Inlandsinvestitionen sprechen dagegen. In der Tat wird derzeit das koreanische Wirtschaftswachstum ausschließlich durch den Export, der zwei Fünftel der koreanischen Wirtschaftsleistung ausmacht, generiert. Die Binnenwirtschaft, von der 85% der koreanischen Arbeitnehmer abhängig sind, schrumpft dagegen. Besonders dramatisch ist dies bei der Bauindustrie.

ISSN
2510-6406
Umfang
Seite(n): 65-76
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
wirtschaftliche Lage
Wirtschaftswachstum
Wirtschaftspolitik
Exportwirtschaft
Ostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Auer, Claus
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38692
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Auer, Claus

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)