Akten
Kontakte und Auseinandersetzungen mit angrenzenden Staaten
enthält u.a.: Enthält u. a.: die dänischen Gesandten beim Reichstag, Gesuch aus Konstantinopel um Beistand bei der Befreiung christlicher Gefangener aus den Händen der Türken, Stellungnahmen der Generalstaaten zur Jülich-Bergschen Erbfolgefrage, Verwüstung des Schlosses in der Grafschaft Rochefort durch Lütticher Truppen, Verwahrung Braunschweig-Lüneburgs gegen Übergriffe der Krone Dänemark-Norwegen auf das Gut Steinforst und die Territorien Lauenburg und Holstein
- Archivaliensignatur
-
MBKB, GAB 2517
- Alt-/Vorsignatur
-
52105
GAB 2B-2D; Geschriebene Sachen in verschiedenen Materien, so unter des hochseel. Herrn von Bergkhoffer Regenspurgischen privat acten gefunden. B
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth >> 2. Bestände >> 2.2. Landesherrschaft (GAB) >> 2.2.1. Innenpolitik/Außenpolitik/Militaria >> 2.2.1.3. Reichstag >> 2.2.1.3.9. Relationen, Gesandtenberichte und Gesandtennachlässe >> 2.2.1.3.9.8. Nachlaß Berghofer (1723-1743)
- Bestand
-
MBKB, GAB Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth
- Indexbegriff Sache
-
Generalstaaten
Türken
Sukzession
- Indexbegriff Person
-
Braunschweig-Lüneburg, von
- Indexbegriff Ort
-
Dänemark
Holstein
Jülich-Berg
Konstantinopel (Istanbul, Türkei)
Lauenburg
Lüttich
Norwegen
Rochefort
Steinforst
- Laufzeit
-
1734-1740
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1734-1740