Archivale
Förderung der Bildenden Kunst: Wettbewerbe zur Anbringung künstlerischen Schmuckes an Bauten
Enthält: Wettbewerbe: Gymnasium Schwertstraße: Arthur Wasserloos, Lies Ketterer; Volksschule Südstraße: Anneliese Evertz; Friedhofskapelle Gräfrath: W. Deutzmann; kaufmännische Berufsschule (Teilnehmer u.a. Arbeitsgemeinschaft Friedrich Schaaf und Paul Ern, Hans Peter Feddersen, Walter Schmieg, Heinz Velten, Irma von der Mühlen, Fritz Bernuth); Bettenhochhaus städtische Krankenanstalten (Teilnehmer u.a. Max Kratz, Getrud Kortenbach, Änne Adey, Irma von der Mühlen, Fritz Bernuth); Friedhofskapelle Gräfrath (Teilnehmer: Arthur Wasserloos, Willy Schürmann, Willi Dirx, Irma von der Mühlen und Gustav Krämer); Berufsschulneubau Am Rosenhügel (Teilnehmer: Carl Wyland, Gertrud Kortenbach, Maximilian Babon, Heinz Friege, Werkstätten Ney-Sauerbrey), Bewerber: Hans Oberhoff, Herbert Dicke, Herbert Schuffenhauer, Heinrich Neumann, Walter Auch und Fritz Engels, Karl Fritz Friedrich, Ernst Walsken, Ernst Höpp, Kurt Voss, Anneliese Everts, Paul Ern, Curt Beckmann, Rudolf Lauterjung, Willi Dirge, Karl Sprengel; Berichte über Wettbewerbe zur künstlerischen Gestaltung an Bauten in Duisburg; Entstehung der Richtlinien für die Durchführung von Wettbewerben zur Anbringung künstlerischen Schmucks an städtischen Bauten
- Archivaliensignatur
-
SG [41], SG 32574
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 3x Fotoabzüge (Werke der Kunstschmiede K.T. Neumann); Katalog; Pietro Cascella; Zeitungsartikel
- Kontext
-
Kulturamt >> 41.5. Förderung der Kunst
- Bestand
-
SG [41] Kulturamt
- Laufzeit
-
1953 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1953 - 1958