Urkunden
Vergleich zwischen dem Fürsten Karl zu Löwenstein und seinem Bruder, Fürst Leopold zu Löwenstein, betreffend die Primogeniturordnung des Hauses Löwenstein und des letzteren Apanage.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1740 Dezember 18
- Alt-/Vorsignatur
-
C 729
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wien
Siegler: Fürst Leopold zu Löwenstein; Fürstin Leopoldine zu Löwenstein; Johann Tervoort, U. J. D., als Bevollmächtigten des Fürsten Karl zu Löwenstein; Adam Philipp Graf von Losynthal; Franz Philipp Graf von Sternberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Mit Siegeln und Unterschriften des Fürsten Leopold und der Fürstin Leopoldine zu Löwenstein, des Johann Tervoort, U. J. D., als Bevollmächtigten des Fürsten Karl zu Löwenstein und zweier Zeugen, Adam Philipp Graf von Losynthal und Franz Philipp Graf von Sternberg.
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 14. 1740-1769
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1740 Dezember 18 ("So geschehen Wienn den 18 Decembris anno 1740")
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1740 Dezember 18 ("So geschehen Wienn den 18 Decembris anno 1740")