AV-Materialien

Ein Wortakrobat. Der Stuttgarter Sprechdichter Timo Brunke

"Poesie ist, wenn man trozdem lacht". Mit diesem Motto kann man die Arbeit des Stuttgarter Sprechdichters Timo Brunke umschreiben. Er verbindet das lyrische Erbe seiner Vorbilder, Hölderlin und Mörike, mit akteullem Inhalt und einer Portion Komik, wie z.B. in der "Ode an seinem Lieblingssupermarkt". Und am liebsten rezitiert er als Kabarettist auf der Bühne, "Performance-Poesie" nennt er das. Auch in der "Harald-Schmidt-Show" hat der gebürtige Schwabe seine Dichtkunst schon zum Besten gegeben.
Gerade 31 Jahre ist er alt, hat Theologie studiert und schon eine Menge kulturell bewegt.
Vor drei Jahren rief er den Stuttgarter "Poetry Slam" ins Leben, wo Poeten einmal im Monat um die Gunst des Publikums wetteifern. Außerdem fördert am Literaturhaus Stuttgart in Schreibwerkstätten den Nachwuchs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030018/102
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:09:20; 0'09
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> April 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Kabarett
Literatur
Lyrik
Indexbegriff Person
Brunke, Timo
Indexbegriff Ort
Stuttgart S

Laufzeit
12. April 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. April 2003

Ähnliche Objekte (12)