Statue

Allegorie der Penitentia

Frontalansicht

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0018691x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: M. Gregori, Cappelle barocche a Firenze, 1990, S. 190-196. Roberta Roani Villani, I. Spinazzi e l'ambiente fiorentino nella seconda metà del settecento, paragone, 309, 1975, S. 53-85.

Klassifikation
Freiskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Reue empfinden Schädel Geldbeutel bestrafen
züchtigen
Reue (ICONCLASS)
(menschlicher) Schädel (ICONCLASS)
Börse, Geldbeutel (ICONCLASS)
Züchtigung, Geißelung im asketischen Leben (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santa Maria Maddalena de'Pazzi (Standort)
Hauptchor (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(wann)
1998
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Spinazzi, Innocenzo (Bildhauer)
(wann)
1781

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)
  • Spinazzi, Innocenzo (Bildhauer)

Entstanden

  • 1998
  • 1781

Ähnliche Objekte (12)