Kleine Schüssel mit Spruch

das bier ist gut der wein macht muth 1842.

Kleiner, ausgearbeiteter Stand, schräg aufsteigend ausladende Wandung, umgeschla-gener Rand mit hochgestellter Kante. Innen kleine Mulde, deutlich von breiter Fahne getrennt. Scherben rötlich, mittelfein, etwas griffig. Innen und Rand dunkelbrauner Anguss, darauf mit Malhorn gemalt: im Spiegel eine kleine Blume, gelbweiß, grün und braun, bei Beginn der Fahne zwei weißgelbe umlaufende Streifen, dazwischen breiter brauner Streifen, darüber umlaufend Spruch: "das bier ist gut der wein macht muth 1842", auf der Kante gelbweißer Streifen. Darüber dünne durchsichtige Bleiglasur. Außen unglasiert. An der Kante Glasur abgerieben, auch innen an kleinen Stellen. Aus der Sammlung Mötzel Nördlingen "Bauernstube", von Herrn Mötzel in jungen Jahren (geb. 1897) in den Dörfern der Ries gesammelt; nach dem Konkurs seines Bankhauses 1971 beging Friedrich Mötzel Suizid.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (8 G 415) 681/1971a
Measurements
Höhe x Durchmesser: 6,2 x 23,5 cm
Material/Technique
Irdenware, bleiglasiert (Töpferarbeit)

Classification
Schüsseln
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Gebrauchsort: Nördlingen, Ries, Bayr. Schwaben
(when)
1842

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleine Schüssel mit Spruch

Time of origin

  • 1842

Other Objects (12)