Sachakte

Verkauf von Zinsleistungen.

Enthält: Berthold der Koch, Bürger von Freiburg, verkauft einen Zins von 5 Scheffel Roggen von einem Gut im Bann Munzingen. Das Gut hat Diepolt von Munzingen zu Erbe. Zins und Gut belaufen sich wie folgt:

"1/4 Juchart Acker uffen Tvnniberge, 1/2 Juchart Acker uf dem Lewe, 1/2 Juchart Acker ze Hasenrisen, 1 Zweiteil Acker ze Swebelins acker, 1/4 Juchart und 1 Juchart Acker uf dem Ohtoldes búhele, 1/2 Juchart Acker ze dem Mettelin und 1 Zweiteil Matten in den Ezzemattan", belastet zu Ehrschatz mit 1 Kapaun, "Johannseiligen kinden von Svkental" um 5 Schilling Pfund Brisgauer und 4 1/2 Mark Silber Freiburger Gewichts.

Das Gut wird an die Salleute (von: fränkisch "sallute" bzw. "salmannis" = Treuhänder) der genannten Kinder übertragen, diese sind die Freiburger Bürger: Johannes Tegenlin; Johannesen ze dem Rosen; Johannese dem Dorner.

Auf Bitten des Verkäufers und der Treuhänder siegeln die Bürger von Freiburg. Zeugen: Herr Heinrich von Munzingen, Ritter; Cúnrat Gebene, Meinwart & Götschi von Totinkofen; Rúdi von ZMunzingen.

Geschehen und gegeben 1307 an dem nehesten zistage vor dem phingesttage.

Universitätsarchiv: Dominikaner. Stadtsiegel IV (beschädigt) an Leinenstreifen.

Rückvermerke:
a) (14Jh.) "de V modiis ad anniversarium dicte Rotin"
b) (14.Jh.?): "Dat Ysaac"
c) (18Jh. von Maldoner).

Geschrieben vom Schreiber FE.
Provenienz ungeklärt.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 84

Kontext
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
Bestand
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)

Indexbegriff Ort
o.O.

Laufzeit
09.05.1307

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 09.05.1307

Ähnliche Objekte (12)