Archivale

Tagebucheinträge von / appunti in diario di Reichsgraf Johann Heinrich Franz Emanuel Notthafft von Wernberg

Enthält / Contenuto:
Besuch und Beschreibung von Rom und Umgebung: Tivoli (im Besonderen: der Wasserfall des Aniene, die Grotte der Sybilla, der Palast der Herzöge von Este - bekannt auch als Villa d' Este), Lago Albaneo [?], die Kirche San Carlo Borromeo, die Kirche San Giacomo degli Spagnoli, die Kirche San Silvestro, die Kirche Sant' Andrea de' Frati, die Friedenskirche. Treffen mit einigen Personen: Graf Kuenburg, Graf Stubenberg, Graf San Giuliano, Graf D' Hardek, Baron Scarlatti, Pater Cruciani, Graf Trautmanstorff, Botschafter N und Botschafterin N, Graf Fugger, Graf Freyberg, Baron Au. Tabelle für den Währungstausch. Aufstellung von Adligen, getroffen während des Aufenthalts in Rom: Graf San Giuliano, Graf Fünf Kirchen, Graf Gallenberg, Graf Wurben, Baron Zternin, Graf Magni, Graf Trautmannstrorff, Gräfin Zfeldt, Graf Waldnstain, Graf Fugger, Baron Max Freyberg, Baron Plaz, Baron Daroldt, Baron Deuttenhoven, Grafen Zeil, Baron von Dallenberg, Baron Roth, Baron Freyberg, Baron Benbeurg, Graf Tättenbach, Barone Stadl, Baron Benzenau, Baron Au, Grafen Lamberg. / Visita e descrizione di Roma: Tivoli (in particolare: la cascata del fiume Aniene, la Grotta della Sibilla, il Palazzo dei Duchi d' Este - noto anche come Villa d' Este), il Lago Albaneo [?], la chiesa di San Carlo Borromeo, la chiesa di San Giacomo degli Spagnoli, la chiesa di San Silvestro, la chiesa di Sant' Sant' Andrea de' Frati, la chiesa della Pace. Incontro con alcune persone: il Conte Kuenburg, il Conte Stubenberg, il Conte San Giuliano, il Conte D' Hardek, il Barone Scarlatti, Padre Cruciani, il Conte Trautmanstorff, l' Ambasciatore N e l' Ambasciatrice N, il Conte Fugger, il Barone Freyberg, il Barone Au. Tabella di conversione monetaria. Elenco dei nobili incontrati durante il soggiorno a Roma: il Conte San Giuliano, il Conte Fünf Kirchen, il Conte Gallenberg, il Conte Wurben, il Barone Zternin, il Conte Magni, il Conte Trautmannstrorff, la Contessa Zfeldt, il Conte Waldnstain, il Conte Fugger, il Barone Max Freyberg, il Barone Plaz, il Barone Daroldt, il Barone Deuttenhoven, i Conti Zeil, il Barone von Dallenberg, il Barone Roth, il Barone Freyberg, il Barone Benbeurg, il Conte Tättenbach, i Baroni Stadl, il Barone Benzenau, il Barone Au, i Conti Lamberg.

Stadtarchiv Nürnberg E 28/II Nr. 1809 Teil 2 S. 16 - 17 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Archivaliensignatur
E 28/II Nr. 1809 Teil 2 S. 16 - 17
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Au, N Baron von

Indexbegriff Person: Benbeurg, N Baron von

Indexbegriff Person: Benzenau, N Baron von

Indexbegriff Person: Botschafter, N

Indexbegriff Person: Botschafterin, N

Indexbegriff Person: Cruciani, N Pater

Indexbegriff Person: Czernin, N Baron von

Indexbegriff Person: Dallenberg, N Baron von von

Indexbegriff Person: Daroldt, N Baron von

Indexbegriff Person: Deuttenhoven, N Baron von

Indexbegriff Person: Este, Herzögen von Familie

Indexbegriff Person: Freyberg, Max Baron von

Indexbegriff Person: Freyberg, N Baron von

Indexbegriff Person: Fugger, N Graf von

Indexbegriff Person: Fünf Kirchen, N Graf von

Indexbegriff Person: Gallenberg, N Graf von

Indexbegriff Person: Hardek, N Graf d'

Indexbegriff Person: Kuenburg, N Graf von

Indexbegriff Person: Lamberg, N Graf von

Indexbegriff Person: Lamberg, N Graf von

Indexbegriff Person: Magni, N Graf von

Indexbegriff Person: Notthafft, Johann Heinrich Franz Emanuel von Wernberg

Indexbegriff Person: Plaz, N Baron von

Indexbegriff Person: Roth, N Baron von

Indexbegriff Person: San Giuliano, N Graf von

Indexbegriff Person: Scarlatti, N Baron Vertreter von Wähler Prinz von Bayern

Indexbegriff Person: Stadl, N Baron von

Indexbegriff Person: Stadl, N Baron von

Indexbegriff Person: Stubenberg, N Graf von

Indexbegriff Person: Tattenbach, N Graf von

Indexbegriff Person: Trauttmansdorff, N Graf von

Indexbegriff Person: Waldenstain, N Graf von

Indexbegriff Person: Würben, N Graf von

Indexbegriff Person: Zeil, N Graf von

Indexbegriff Person: Zeil, N Graf von

Indexbegriff Person: Zfeldt, N Gräfin von

Kontext
Praun/Akten und Bände
Bestand
E 28/II Praun/Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Aniene (Fluss)
Este
Lago Albaneo [?]
Mantua
Rom
Tivoli

Laufzeit
08.04.1697 - 15.04.1697

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 08.04.1697 - 15.04.1697

Ähnliche Objekte (12)