Archivale
Kaulsdorf; Dorfstraße 1
Enthält: Blick in die Dorfstraße von der Straße Alt-Kaulsdorf aus in nördlicher Richtung; rechts auf dem Bild die älteste Zuckersiederei Deutschlands; hier unternahm im Jahr 1786 der Chemiker Franz Karl Achard, damals Besitzer des Kaulsdorfer Gutes, die ersten Versuche mit Rübenanbau und Gewinnung von Zucker aus Rüben; später befindet sich hier eine Bäckerei
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290-09-03 Nr. 65-1316
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 30
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: k. A.
Format: k. A.
- Kontext
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Bestand
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934