Archivale

Lose Aktenstücke

u.a. Schreiben in Fach- und Gewerbeschulangelegenheiten. - Gesellenverzeichnis, Formulare von Lehrkontrakten. - Schreiben über Aufbewahrung von Pelzsachen. - Buchprospekt sowie Druckschrift "Anleitung zur Führung der Bücher". - Inventarverzeichnisse der Innung.

Archivaliensignatur
Kürschnerinnung C 15

Kontext
2.2.1 Handwerkerinnungen
Bestand
2.2.1 Handwerkerinnungen

Indexbegriff Person
Pfeiffer, Hermann
Seidler, Wilhelm
Müller, Ernst
Erler, Paul
Friedrich, Carl
Kirsten, Carl
März, Friedrich
Bühler, Wilhelm
Spamer, Otto
Werl, Johann Friedrich Wilhelm
Indexbegriff Ort
Dresden

Provenienz
Kürschnerinnung
Laufzeit
1885, 1887, 1890-1891
1885 - 1891

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
13.08.2025, 09:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kürschnerinnung

Entstanden

  • 1885, 1887, 1890-1891
  • 1885 - 1891

Ähnliche Objekte (12)