Akten
Korrespondenz des Generalfeldwachtmeisters und Gubernators des Erzstifts Magdeburg Dam Vitzthum von Eckstädt
Enthält u.a.: Beleidigung von Wolf Marschalch, Obristleutnant zu Ross und Hauptmann der Ämter Salza, Weißensee und Sachsenburg, durch Adam Heinrich Herbardt aus Naumburg.- Resolution des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg wegen Kontributionen und Einquartierungen im Niedersächsischen Kreis.- Tötung des Rittmeisters Dietrich Christoph Hacke durch Gottfried von Keyser.- Beschwerde von Georg Thilo von Werthern über Getreidediebstähle in Voigtstedt durch sächische Truppen.- Gesuch von Clara Gräfin von Schwarzburg wegen Kontributionen und Einquartierungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10773/06 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 74, No. 874
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Laufzeit
-
Mai - Aug. 1635
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Geheime Kriegskanzlei
Entstanden
- Mai - Aug. 1635