Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Johann Zacharias Kiernander und Georg Heinrich Hüttemann.

Verfasst in Wir-Form; Missionstätigkeit und Gemeindearbeit; Gespräche mit Heiden und Christen in und um Cuddalore, in Wandilpaleiam; Aufenthalt von D. Zeglin und J. Klein in Cuddalore; inhaltliche Schwerpunkte wöchentlicher Konferenzen; Gespräche mit einem Fakir über Jesus Christus und Muhammad; Bestellung Rasappens zum Landkatecheten und dessen Aufgaben; Anfragen des Gouverneurs die Unterrichtung der Kaffern betreffend; Berichte der Katecheten Habakuk und Isaac; Reise Hüttemanns nach Portonovo; Gespräche Hüttemanns mit Muslims über Gott und Allah; Selbstmord eines englischen Offiziers; Vorfall zwischen betrunkenen englischen Soldaten und einem Pandaram; geringschätziges Verhalten von Europäern gegenüber Einheimischen; Reise Kiernanders nach Tranquebar; bevorstehendes Kriegsende; französische Truppen ergeben sich den Engländern bei Tiruchirapalli; Tod von Gouverneur W. Cockel; Geschenk eines Neuen Testaments mit Psalter in arabischer Sprache an den Ersten Minister des Nabobs Muhammad Alî Khân; Ankunft des neuen Gouverneurs R. Starke; Reise Hüttemanns nach Madras; Bericht Habakuks über das Verhalten seiner Mutter während eines heidnischen Opferfestes in Portonovo; Transport gefangener Schweizer Soldaten nach Pondicherry; Reisen ins Land zur Verkündigung des Evangeliums; künftige Tagebuchführung nach neuem Stil; Plünderungen durch Marathen; Siege der mit dem Nabob verbündeten Engländer über Franzosen: Einnahme der französischen Festung Covalang; Gespräche mit Heiden in Wadilpaleiam, Trippoplore u. a. Orten; Marathenüberfälle; Geschenk O. Maderups an Missionsbibliothek.

Weitere Titel
Tage-Register von den vornehmsten Verrichtungen bey der Evangelischen Mission in Cudulur im Jahr 1752
Umfang
64 Bl.; 19 cm x 31,4 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung
Acht und siebenzigste Continuation Des Berichts Der Königlich Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1755, S. 927-991.

Urheber
Kiernander, Johann Zacharias (Verfasser/in)
Hüttemann, Georg Heinrich Conrad (Verfasser/in)
Beteiligte Personen und Organisationen
Jesus Christus (Erwähnte Person)
Muhammad (Erwähnte Person)
Zeglin, Daniel (Erwähnte Person)
Klein, Jacob (Erwähnte Person)
Rasappen (Erwähnte Person)
Cockel, William (Erwähnte Person)
Starke, Richard (Erwähnte Person)
Maderup, Oluf (Erwähnte Person)
Habakuk (Erwähnte Person)
Isaac (Erwähnte Person)
Muhammad Alî Khân (Erwähnte Person)
Erschienen
Cuddalore , 01.01.1752-31.12.1752
Entstanden
01.01.1752-31.12.1752

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-187838
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Cuddalore , 01.01.1752-31.12.1752
  • 01.01.1752-31.12.1752

Ähnliche Objekte (12)