Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Johann Balthasar Kohlhoff, Daniel Zeglin, Oluf Maderup, Jacob Klein, Johann Friedrich König und Friedrich Wilhelm Leidemann.

Verfasst in wir-Form; Ermahnungen an Christen, Heiden und Muslims; Gespräche mit Christen, Heiden und Muslims über christliche Lehre und Sündenvergabe; Todesfälle und Bestattungen; Taufhandlungen; Krankenbesuche; Hinrichtung der beiden von ihnen seit August 1765 seelsorgerlich betreuten zum Tode Verurteilten; Berichte der Landkatecheten und Nationalgehilfen aus Tiruchirapalli, Majaburam und Kumbakonam über ihre Tätigkeit und die dortige Situation; politische Situation in Tanjore; Bericht Zeglins und Leidemanns über ihre Reise im Oktober nach Nagapattinam.

Weitere Titel
Diarium
Umfang
88 Bl.; 16,5 cm x 21,2 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung
Neuere Geschichte der Evangelischen Missions-Anstalten zu Bekehrung der Heiden in Ostindien. Erster Band, 2. Stück, Halle 1771, S. [157]-216.

Urheber
Erschienen
Tarangambadi , 1768-07-01
Entstanden
01.07.1768-31.12.1768

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-185315
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Tarangambadi , 1768-07-01
  • 01.07.1768-31.12.1768

Ähnliche Objekte (12)