Geschäftshaus | Hotel

Geschäftshaus & Hotel; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Das Geschäftshaus und Hotel Friedrichstraße 209, Kochstraße 15 verweist auf die Endphase der Citybildung, als die barocke Wohnbebauung der südlichen Friedrichstadt durch Abriss und Neubau oder grundlegende Überformungen und Aufstockungen weitgehend verschwunden war und vielerorts einer großstädtischen Geschäftshausarchitektur Platz gemacht hatte. So wurde auch dieses Gebäude 1906-07 anstelle eines spätklassizistischen Vorgängerbaus errichtet. Es entstand nach Plänen des Geschäftshausarchitekten Ludwig Engel, der zugleich auch Bauherr war. Das fünfgeschossige Eckhaus beherrscht die Kreuzung Friedrichstraße/Kochstraße. Mit der Pfeilerfassade und der Werksteinverkleidung bediente sich der Architekt zwar typischer Gestaltungsmuster, die seinerzeit die Geschäftshausarchitektur dominierten, doch gelang es ihm, eine individuelle, vom Jugendstil beeinflusste Fassade zu entwerfen. Das Haus besteht aus zwei mit Steildächern gedeckten Gebäudeflügeln. Die Pfeiler der Fassade verweisen auf eine dahinterliegende Mischkonstruktion aus massiven gemauerten Pfeilern und einer mittleren Eisenstützenreihe, die eine variable Grundrissaufteilung erlaubte. Die straßenseitigen Ansichten sind durch ein lebhaftes Fassadenrelief gekennzeichnet. Aufwendig gestaltete Brüstungsbereiche und zahlreiche Balkone prägen die Fassadenabwicklung. Wichtiges gestalterisches Element ist der über fünf Achsen angelegte mächtige Runderker im Bereich der Hausecke, der ursprünglich durch einen hoch aufragenden Turmaufsatz in Form eines Belvederes abgeschlossen wurde. Das mit großen Schaufenstern versehene Erdgeschoss und das erste Obergeschoss waren früher zu einer Einheit zusammengefasst. Während die untere Zone durch Ladengeschäfte genutzt wurde, befand sich in den oberen Etagen das Hotel "Pariser Hof". Nach Kriegsschäden wurde das Haus 1951-53 vereinfacht wieder aufgebaut. Dabei wurden weder der Turmaufsatz noch die großzügige Ladenzone im Erdgeschossbereich wieder hergestellt. Erhalten blieb hingegen der in Jugendstilformen gestaltete Eingangsbereich und das Treppenhaus mit Aufzug und originaler Werksteinverkleidung.

Urheber*in: Ludwig Engel; Karl Kegel; Ludwig Engel / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Friedrichstraße 209 / Kochstraße 15, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Engel, Ludwig
Ausführung: Kegel, Karl
Bauherr: Engel, Ludwig
(wann)
1906-1907
Ereignis
Umbau
(wann)
1950-1951 & 1952-1953

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus; Hotel

Beteiligte

  • Entwurf: Engel, Ludwig
  • Ausführung: Kegel, Karl
  • Bauherr: Engel, Ludwig

Entstanden

  • 1906-1907
  • 1950-1951 & 1952-1953

Ähnliche Objekte (12)