Sachakte
Verwaltung der Gemeinden Liebenscheid und Weißenberg
Enthält u.a.: Erhebung des Zehnten von einer Wiese zu Rennerod, o. D.
Enthält u.a.: Nutzung eines Wäldchens bei Weißenberg zur Viehweide, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der Güter zu Liebenscheid, [16. Jahrhundert]
Enthält u.a.: Beschwerde der Gemeinden Oberdresselndorf und Niederdresselndorf über die Viehweide der Gemeinde Weißenberg, 1582
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Peter Stahl in Weißenberg mit den Vormündern seines Stiefsohns, 1611
Enthält u.a.: Erwerb von Haselnüssen durch den Sohn des Theiß Velte Christ aus Weißenberg in Rabenscheid, 1614
Enthält u.a.: Entlehnung eines Geldbetrags durch Christian Lautz in Weißenberg bei Christ Schom in Villingen, 1614
Enthält u.a.: Weinausschank in Liebenscheid, 1620
Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten in Liebenscheid, 1635
Enthält u.a.: Steuerpflichtigkeit des Christ. Möng in Weißenberg für seine Güter im Wintersloch, 1679
Enthält u.a.: Durchzug schwedischer Truppen durch Langenscheid, 1690
Enthält u.a.: Errichtung einer Brücke zu Liebenscheid, 1715
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, B 229 b
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.12 L >> 3.4.12.14 Liebenscheid >> 3.4.12.14.1 Allgemeine Verwaltung
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1580-1587, 1610-1620, 1635, 1669, 1679, 1690, 1715, 1740
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1580-1587, 1610-1620, 1635, 1669, 1679, 1690, 1715, 1740