Nachlässe

Erinnerungen an und Ausarbeitungen über Rosa Luxemburg

Enthält:
Ausarbeitung über Rosa Luxemburg von Paul Frölich (?), 1932; Dr. Ernst Dossmann, ehemaliger Gefängnisdirektor von Wronke, über ihrer Schutzhaft in Wronke; Sophie Liebknecht über drei Besuche bei Rosa Luxemburg während der Zeit der Schutzhaft in Berlin, Wronke und Breslau; Otto Fritsch zur Auffindung des Leichnams von Rosa Luxemburg am 31. Mai 1919; "Die Friedenskämpferin sprach" von Kurt Steudtner zum Soldatenmisshandlungsprozess; Käte Duncker "Meine Erinnerung an Rosa Luxemburg"; Mathilde Jacob "Von Rosa Luxemburg und ihren Freunden in Krieg und Revolution 1914 - 1919" (Verwertungsrechte Zentralbibliothek Zürich); Camille Huysmans über Rosa Luxemburg, dabei Brief von Benedikt Kautsky an Camille Huysmans vom 8. März 1949 und Antwort vom 11. März 1949

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4002/67
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Luxemburg, Rosa (Ps. Junius) >> Nachlass Rosa Luxemburg >> Materialsammlung über Rosa Luxemburg
Bestand
BArch NY 4002 Luxemburg, Rosa (Ps. Junius)

Provenienz
Luxemburg, Rosa, 1887-1919
Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Rosa Luxemburg
Laufzeit
nach 1919, 1932-1954, o. Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Luxemburg, Rosa, 1887-1919
  • Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Rosa Luxemburg

Entstanden

  • nach 1919, 1932-1954, o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)