Urkunde
Bernt Haeke vamme Woldenstein macht bekannt, daß er von Abt Dietrich von Werden zu Dienstmannsrecht die Luttekenbecke erhalten hat, wie sie mit ihrem ganzen Zubehör im Kirchspiel Alverskirchen liegt. Er hat deswegen eidlich Treue und Huld gelobt. Anwesend waren Roseir Duker und Everhard von Wittenhorst, Bürgermeister von Werden. - Es siegelt der Aussteller. - Gegeven ... in octava ascensionis domini.
- Reference number
-
AA 0544, 905
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 2. Nr. 801-1288 (1480-1521)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1484 Juni 3
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1484 Juni 3
Other Objects (12)

Johann Wegener, Bürger zu Essen, macht bekannt, daß ihn Abt Dietrich zum Behuf und Nutzen Everhards, Sohn des + Engelbert tor Brandsmühle, mit der Brandsmühle im Gericht Essen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Roseir Duker, Everhard Wittenhorst, Bürgermeister in Werden. - Es siegelt Johann Duker, Pastor von Born. - Gegeven ... des mandags nae dem Sondage voce jocunditatis.

Jurgen Asschebroick tor Maelenborgh macht bekannt, daß er von Abt Dietrich von Werden das Gut gen. Surhaus und zwei Güter gen. Pelkum (Peylkem) im Kirchpiel von Gladbeck als Lehen empfangen hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Rotger von Galen, Heinrich Ulenbroick und Roseir Duker. - Es siegelt der Aussteller. - Datum ... up sent Remigius dage.

Friedrich vamme Kalthoffe macht bekannt, daß er von Abt Dietrich als Lehen empfangen hat zwei Güter gen. Pelkum und ein Gut Suerhus im Kirchspiel von Gladbeck. Er hat gehuldigt im Beisein von Roseir Duker, Heinrich tom Putte und des Bürgermeisters zu Werden Eberhard Wittenhorst. - Es siegelt der Aussteller. - Gegeven ... op sent Urbaens dagh.

Johann van Titz, Richter zu Werden, macht bekannt, daß ihn Abt Adam mit dem Hof Calckhofen (Caleckhoven) im Kirchspiel Neukirchen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Jorien Aschebrock (-broick) von Oisthusen, Drost, Roseir Duker und Johann van Oisterwick gen. Hugo. - Es siegelt der Aussteller. - Gegeven ...
![Hermann Doeve [in Dorsten] macht bekannt, daß er von Abt Dietrich zu Dienstmannsrecht erhalten hat die Grotebrinckhove mit allem Zubehör im Kirchspiel Buer. Er hat eidlich Treue und Huld gelobt. Anwesend waren die Lehnsleute Werdens Roseir Duker, der Richter zu Werden Johann von Titz, Johann Hugo und andere gute Leute. - Es siegelt der Aussteller. - Gegeven ... des neisten donderdaghs post Viti et Modesti.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5eb914e1-872d-4fa1-a611-2a3afac52827/full/!306,450/0/default.jpg)