Baudenkmal

Villa und Nebengebäude; Bad Homburg, Schwedenpfad 18

1855 von Georg Sauer, Kirdorf, erbaute, spätklassizistische Villa mit romanisierenden und gotisierenden Form- und Dekorüberblendungen. Die dreiachsige, mittig übergiebelte Front ist horizontal gegliedert und mit qualitätvoll gearbeiteten, buntsandsteinernen Zacken- und Würfelfriesen dekoriert. Sie öffnet sich über gusseiserne Balkone und Austritte, die sämtliche Fenstergruppen bedienen, der gegenüberliegenden Parklandschaft.Bestandteil des Villenanwesens ist das den Hintergrund des Hofraumes belegende, wohl in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts entstandene Nebengebäude mit Front in Sichtachse zur Straße. Zweigeschossiger Bau mit Verbretterung und Gespränge am Zwerchhaus und einer die drei Fenster des Obergeschosses durchgehend überdachenden, mit Ihrem Schnitzwerk den folkloristischen Grundton des Gebäudes unterstreichenden Leiste. Kulturdenkmale aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Schwedenpfad 18 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Schwedenpfad 18, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)