Aquarell
"Im Dorf."
Die Grafik zeigt eine Dorfstraße an einem trüben Wintertag. In Gruppen verteilt gesetzt, bilden kräftige vertikale Akzente die dicht gestellten dunkelgrau-grünen Baumskelette im Mittelgrund, dagen stellen die sie umgebenden horizontal und leicht wirkenden Strukturen der gestuft angeordneten Fachwerkgebäude und Seitenwege einen auflockernden Gegenspieler dar. Zum Ausgleich der Kräfte tragen schließlich die Schrägungen der Reetdächer mit ihrer dunklen Dreiecksspitze, die Fluchtlinien des Weges und zusätzlich Wölbungen von Hecken und Haufen bei. Das Werk lebt von der Kraft des kühlen Hell-dunkel-Kontrastes, den ein warmes Hellbraun fein mildert.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1283
- Maße
-
H: 44,3 cm, B: 34 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell; Vorzeichnung: Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert