Archivale
Berlin-Museum; hier: Grundsteinlegung Jüdisches Museum ein Erweiterungsbau des Berlin-Museums; Lindenstraße 14 (Kreuzberg)
Enthält: 1. Reihe 2. von links: Marianne Brinckmeier (Stellvertretende Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin); 4. von links: Ruth Galinski (Witwe von Heinz Galinski); ab 6. von links: Anne Momper (Ehefrau von Walter Momper); Prof. Dr. Rolf Bothe (Direktor des Berlin-Museums); Ulrich Roloff-Momin (Senator für Kulturelle Angelegenheit); hinter dem 3. der 1. Reihe: Robert Kimmitt (Botschafter der USA bei der Bundesrepublik Deutschland)
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (05) Nr. 0345992
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (05) Nr. K01519
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Kasperski, Edmund
Format: 24 x 36
- Kontext
-
F Rep. 290 (05) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (05) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Bothe, Rolf
Brinckmeier, Marianne
Galinski, Ruth
Kimmitt, Robert
Momper, Anne
Roloff-Momin, Ulrich
- Indexbegriff Ort
-
Lindenstraße 14 (Kreuzberg)
- Laufzeit
-
9. November 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-07T13:01:07+0200
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 9. November 1992