- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, Köln
- Inventarnummer
-
WRM 2666
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0178723 (Aufnahmenummer)
33055764 (Dokumentennummer)
- Maße
-
44 x 34,5 cm (Werk/Vorlage)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Köln (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich, Caspar David (Maler)
- (wann)
-
1827
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Leinwand (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Besitz- oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Hahn, ? (Graf) (erster Vorbesitzer)
- (wo)
-
Basedow
- (wann)
-
bis 1942
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Unbekannter Fotograf
- (wann)
-
1973
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Wallraf-Richartz-Museum, Indianapolis u.a. 1985-86
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Friedrich, Caspar David, Kopenhagen 1991
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Wallraf-Richartz-Museum, Yokohama u. a. 1992
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Deutsche Malerei der Romantik, Kumamoto-Shizuoka-Nara 1998-99
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Unbekannter Fotograf
- Friedrich, Caspar David (Maler)
- Hahn, ? (Graf) (erster Vorbesitzer)
Entstanden
- 1973
- 1827
- bis 1942