Astrologie | Monografie | Predigt
Erinnerung aus Gottes Wort bey dem neuen Comet-Stern : Im Christ-Monat des abgewichenen 1664. Jahres
- Umfang
-
[13] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Wittigau , 1665
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/42-2-astron-19s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Astrologie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Wittigau , 1665
Ähnliche Objekte (12)
![Prognosis Astromantica Das ist, Gründtlicher Bericht, unnd Außfürliche Beschreibung von den Himlischen Constitutionen unnd contingentischen Sachen : so nechst Göttlicher Allmacht, auß dem Lauff, Stand und Qualitet der Planeten, und andern Gestirns, wie auch Finsternüssen, (tanquam causis secundis) natürlicher Weise zugewarten, [et]c. ; Auff das Jahr ... M.DC.XXXVI.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/feb77eaf-ca07-433f-818c-209220473f52/full/!306,450/0/default.jpg)
Prognosis Astromantica Das ist, Gründtlicher Bericht, unnd Außfürliche Beschreibung von den Himlischen Constitutionen unnd contingentischen Sachen : so nechst Göttlicher Allmacht, auß dem Lauff, Stand und Qualitet der Planeten, und andern Gestirns, wie auch Finsternüssen, (tanquam causis secundis) natürlicher Weise zugewarten, [et]c. ; Auff das Jahr ... M.DC.XXXVI.

Gantz neues und Grund-reiches Traum-Buch, Jn welchem aufs gewisseste Allerhand Träume mit ihren wahren Bedeutungen in rechter Ordnung nach dem Alphabet zu finden sind : Nebst einem Anhange, darinnen die fürnehmsten und gemeinesten Träume nach des Mondes Laup durch die zwölff himmlischen Zeichen ausgeleget

Kurtzer doch gründlicher Unterricht zu der Geomantia, Oder die in dem Gestirne gegründete Punctir-Kunst, Da nach den Regeln derselben Ein jeder Mensch aus sichern Gründen urtheilen kan, was er vor Glücks- und Unglücks-Fällen von seiner Jugend bis am Todte unterworfen sey, Fürnehmlich aber, wie man die Himmels-Figuren in Aufrichtung der zwölf Häuser auf die Geburts-Stunden und andere Zufälle künstlich stellen solle : Nach den Gründen der Sternkunst, sowohl was die Wissenschaft als Ausübung anlanget, gründlich und deutlich erkläret, Als eine Fortsetzung der Astronomischen Lehrsätze, auch lehrenden Chiromantie vor Augen geleget
