Foto

UHV-Pumpstand offen; Foto 1962

UHV-Pumpstand (UHV steht für Ultrahochvakuum) oben geöffnet, Teilansicht von vorne. Besteller: Richter, Abteilung: TL8. Dr. Kurt Richter (1899-1982) ist bereits 1946 Leiter für Allgemeine Technologie im OSW, dann wird auch er im Zuge der Aktion Ossawakim in die Sowjetunion zwangsverpflichtet, kehrt 1952 ins Werk zurück und übernimmt bis zu seiner Pensionierung die Leitung der Betriebslaboratorien, zieht sich aber auch danach nicht ganz aus der Forschung zurück, bis Januar 1969 ist er noch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig (vgl. Archiv_70045). Foto, Juli 1962

Location
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Collection
Fotostelle WF - In der Fertigung - Anlagen, Automaten, Arbeitspätze
Inventory number
TFA-6221180
Measurements
9x12 cm
Material/Technique
SW-Negativ, Planfilm

Subject (what)
Industrie
Schwarzweißfotografie
Negativ (Fotografie)
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Teilansicht
Vakuumpumpe
Subject (who)
Werk für Fernmeldewesen (WF)
Subject (where)
Berlin (DDR)

Event
Auftrag
(who)
Werk für Fernsehelektronik (WF)
(where)
Berlin-Oberschöneweide
(when)
Juli 1962
(description)
Beauftragt

Rights
Industriesalon Schöneweide
Last update
20.06.2023, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Foto

Associated

  • Werk für Fernsehelektronik (WF)

Time of origin

  • Juli 1962

Other Objects (12)