Archivale
Neubearbeitung der Landesbeschreibung von 1863 [Heyd 219]
Enthält v.a.: Konzeption, Akquisition amtlichen Materials, Gewinnung und Betreuung der Mitarbeiter, Distribution des Buchs; Berichtigung von Irrtümern (ab Quadrangel 78).
Insbesondere: Protokoll der Sitzung des STBs vom 30. April 1861 (Qu. 4), Berichte an das Finanzministerium (Qu. 14-16 und andere), Verhandlungen und Verträge mit Verlagen (Qu. 33, 36ff, 68), tabellarisches Verzeichnis der Mitarbeiter, Gegenstände ihrer Beteiligung, Seitenzahl und des Honorars (Qu. 66), Verteiler für Freiexemplare (Qu. 67), Honorare (Qu. 71), tabellarische Übersicht über Anbauflächen und Erträge von Getreide, Leguminosen und Industriepflanzen in Württemberg 1852-54 und 1858-60 (Qu.23), Nachfrage wegen Höhenbestimmungen im OA Heidenheim (Qu. 81), Berichtigung der Irrtümer im Abschnitt 'Kriegswesen' (Qu. 82).
Druck: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 22. November 1867: Besprechung der 'Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern'.
Illustrierte Briefköpfe: Pomologisches Institut Reutlingen (Qu. 40), Verlag Wilhelm Nitzschke Stuttgart (Qu. 184).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 65
- Alt-/Vorsignatur
-
L 84.04 Fach 15
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Quadrangel 1-86, 184, wenige nicht quadrangulierte Stücke.
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.1 Behörde >> 1.1.12 Publikationen (Finanzen, Verteilung von Exemplaren u. dgl.)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Nitzschke; Wilhelm, Verlag in Stuttgart, Verlagsbriefkopf
Abb.: Reutlingen RT; Pomologisches Institut, Briefköpfe
Druck: Z Augsburger Allgemeine Zeitung 22.11.1867
- Indexbegriff Person
-
Nitzschke; Wilhelm, Verlag in Stuttgart
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Königreich, Landes- und Volkskunde (1867)
Heidenheim an der Brenz HDH; OA, Höhenbestimmungen
Reutlingen RT
- Laufzeit
-
1860-1868, 1873, 1878, 1882
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1860-1868, 1873, 1878, 1882