Akten
Materialsammlung zum Nationalsozialismus
Enthält:
- Heft "Das Vergangene ist nicht vergangen. Roma- und Sinti-Frauen. Verfolgung - Widerstand - Überlebensstrategien", in: JEKH CHIB Mit einer Zunge reden. Materialien zur Situation der Roma und der BRD, Nr. 4/1995
- Katalog zur Ausstellung "'Die Überlebenden sind die Ausnahme' Der Völkermord an Sinti und Roma. Eine Landesausstellung des Verbandes Deutscher Sinti - Landesverband Rheinland-Pfalz" (1992)
- Arbeitsmaterial "Nationalsozialistischer Totalitarismus in Europa" von Wolfgang Heuser und Michael Kißener (1997)
- Ausstellungsdokumentation "Die Männer von Brettheim" im Rahmen des internationalen Schulfilmprojekts "Schüler erleben Geschichte" (Ausstellung des Goethe-Instituts; o.D.)
Darin: Textbuch für das Theaterstück "Weihnachtslegende 1943" von Grete Weil (Kopie; o.D.); Sonderdruck "Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 18. Oktober 1944 bis 17. November 1945" von Manfred van Rey (1995; mit persönlicher Widmung an Anneliese Knoop-Graf)
- Archivaliensignatur
-
NL Knoop-Graf Anneliese, BayHStA, NL Knoop-Graf Anneliese 237
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: betrifft nur das Textbuch
Content Preservation: 1
- Kontext
-
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese >> 8. Allgemeine Materialsammlung >> 8.2. Veröffentlichungen Dritter und Materialsammlung aus dem Themenbereich Nationalsozialismus und NS-Widerstand
- Bestand
-
NL Knoop-Graf Anneliese Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
- Indexbegriff Person
-
Heuser, Wolfgang
Kißener, Michael
Rey, Manfred van
Weil, Grete
- Indexbegriff Ort
-
Brettheim (Baden-Württemberg)
- Provenienz
-
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
- Laufzeit
-
1992 - 1997
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
Entstanden
- 1992 - 1997