Bestand

Eisenhandlung Hermann Altenburg, Bückeburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Firma Altenburg in Bückeburg, Lange Straße 37, bestand von 1878 bis 1991. Von dem Kupferschmied Hermann Altenburg ursprünglich als Kolonial- und Materialwarenhandlung gegründet, entwickelte sich daß Geschäft bald zu einer reinen Eisenwarenhandlung mit großem Kundenkreis, zu dem vor allem auch das Fürstenhaus Schaumburg-Lippe und die Stadtverwaltung Bückeburg gehörten.
Der Nachlaß der Firma Altenburg besteht aus zwei Teilen mit rechtlich unterschiedlicher Qualität, die zur Erleichterung
der Benutzbarkeit in einem Findbuch vereinigt wurden. Der weitaus größte Teil der Geschäftsbücher wurde als acc. 61/94 vom Schaumburg-Lippischen Heimatverein an das Staatsarchiv abgegeben und ist daher Teil des Bestandes Dep. 11. Der restliche Teil wurde durch Herrn Martin Kluckhohn auf der Basis eines Depositalvertrages dem Staatsarchiv übergeben (acc. 60/94) und bildet den Bestand Dep. 52. Die hier vorhandenen Karten und Pläne wurden in die Kartensammlung eingeordnet.
Die Verzeichnung und Findbucherstellung erfolgten durch den Unterzeichneten.
Bückeburg, Januar

Bestandsgeschichte: 1995

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, Dep. 52

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.8 Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen

Bestandslaufzeit
1765-1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1765-1986

Ähnliche Objekte (12)