Archivale
Genealogische Aufzeichnungen zur Familie Holzschuher
Enthält:
- Notizen über die Urkunden der Familie Holzschuher in den Regesta Imperii
- Stammbaum (aus Nürnberger Forschungen, Bd. VII)
- Todesanzeige
Darin:
- 2 Fotographie von Wappenschildern (Druck)
- Postkarte mit dem Motiv der Grablegung Christi in der Sebalduskirche von Albrecht Dürer
- 2 Fotografien des Stechzeug Modells mit Wappen der Holzschuher (Germanisches Nationalmusuem?)
- Fotografie des Totenschilds für Veit Jakob Holzschuher und des Holzschuhersches Schilds in der Holzschuherschen Kapelle St. Johannis
- Archivaliensignatur
-
E 49/IV Nr. 63
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 10 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht
Indexbegriff Person: Holzschuher, Familie
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Jakob
- Kontext
-
Holzschuher/Eigentum der Stadt Nürnberg
- Bestand
-
E 49/IV Holzschuher/Eigentum der Stadt Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Genealogie
Stammbaum
Urkunden
Regesta Imperii
Todesanzeige
Fotos
Postkarten
Wappen
Totenschild
- Indexbegriff Ort
-
St. Johannis (Holzschuhersche Kapelle)
St. Sebald
- Laufzeit
-
1800 - 1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1800 - 1900