Fotografie | monochrom

Arons, Martin Leo

Gruppenbild mit 23 Personen, zum Teil an runden Tischen sitzend, zum Teil stehend, vor der gemalten Stadtkulisse von Straßburg mit Münster und Storchennest. Der Dargestellte vorne rechts im Bild sitzend, Dritter von rechts, nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit dunklem, nach hinten gekämmtem Haar, Brille, Schnurrbart, Hemd, Jackett mit Einstecktuch in der linken Brusttasche, dunkler Hose, Lederhalbschuhen, die Arme vor der Brust verschränkt, die Beine übereinander geschlagen.
Bemerkung: Die Fotografie wurde hinter einen Passepartout-Rahmen geklebt, darauf unterhalb des Gruppenfotos handschriftlich die Nachnamen der Dargestellten.; Dargestellt sind Physik-Studenten mit ihren Professoren.
Personeninformation: Dt. Physiker, sozialdemokratischer Politiker Studium der Mathematik und Naturwissenschaften in Berlin und Straßburg. Promotion 1888 Berlin. Professor für Elektronik und Beleuchtungstechnik Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt 1914-1915 Vorsitzender der Kriegsrohstoffabteilung im Preußischen Kriegsministerium und Vordenker einer zentral gelenkten Planwirtschaft; 1915-1922 Präsident der AEG; 1916 Förderer der Deportation belgischer Zivilisten zur Zwangsarbeit; 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP); 1921 Wiederaufbauminister; 1922 Außenminister, von Rechtsradikalen ermordet Physiker Dt. Physiker Dt. Physiker Professor Professor Dt. Physiker, sozialdemokratischer Politiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10088 GF (Bestand-Signatur)
Measurements
248 x 318 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
408 x 477 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Albuminpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Arons, Leo: Universitäten heraus!. - 1918
Publikation: Arons, Leo: Die Actenstücke des Disziplinarverfahrens gegen den Privatdocenten Dr. Leo Ar*. - 1900
Publikation: Bomke, Hans: Vakuumspektroskopie. - 1937
Publikation: Seriengesetze der Linienspektren. - 1922
Publikation: Zeitliches. - 1918
Publikation: Zur Mechanik des Geistes. - 1913
Publikation: Der Kaiser. - 1919
Publikation: Der Kaiser. - 1921
Publikation: Die neue Gesellschaft. - 1919
Publikation: Der neue Staat. - 1919
Publikation: Produktionspolitik und Sozialisierung. - 1920
Publikation: Vom Aktienwesen. - 1922
Publikation: Cannes und Genua. - 1922
Publikation: Die Organisation der Rohstoffversorgung. - [1916]
Publikation: DuBois, Henri E.: Magnsetische Kreise, deren Theorie und Anwendung. - 1894
Publikation: Elektrische Ströme. - 1897
Publikation: Das elektromagnetische Feld. - 1900
Publikation: Das elektromagnetische Feld. - 1927
Publikation: Physikalisches über Raum und Zeit. - 1918
Publikation: Lekcii po sejsmometrii. - 1912
Publikation: Seismographische Tabellen. - 1911
Publikation: Die Entwicklung der Atomistik. - 1913
Publikation: Arons, Leo: Universitäten heraus!. - 1918
Publikation: Arons, Leo: Die Actenstücke des Disziplinarverfahrens gegen den Privatdocenten Dr. Leo Ar*. - 1900

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Politiker (Beruf)
Physik
Subject (who)
Arons, Martin Leo, 1860-1919 (Porträt)
Klecki, [?] (Weitere Person)
Wedding, Wilhelm, 1861- (Weitere Person)
Lees, Charles Herbert , 1864- (Weitere Person)
Fink, [?] (Weitere Person)
Stoch, [?] (Weitere Person)
Dojes, [?] (Weitere Person)
Paschen, Friedrich, 1865-1947 (Weitere Person)
Boller, [?] (Weitere Person)
Laubreis, [?] (Weitere Person)
Sittler, [?] (Weitere Person)
Rathenau, Walther, 1867-1922 (Weitere Person)
Kahlenberg, [?] (Weitere Person)
DuBois, Henri Éduard Johan Godfried , 1863-1918 (Weitere Person)
Cohn, Emil, 1854-1944 (Weitere Person)
Kundt, August, 1839-1894 (Weitere Person)
Golicyn, Boris B., 1862-1916 (Weitere Person)
Tereschin, Ssergej Jakowlewitsch, 1863- (Weitere Person)
Rubens, Heinrich, 1865-1922 (Weitere Person)
Lobach, [?] (Weitere Person)
Stenger, [?] (Weitere Person)
Arons, Martin Leo, 1860-1919 (Weitere Person)
Schroeder, [?] (Weitere Person)
Lebedew, Peter, 1866-1912 (Weitere Person)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Straßburg (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1887
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1887

Other Objects (12)